Termin: 07. Dezember 2019 Bericht von dem Treffen Im AWO-Gebäude tauschten sich Chronisten über die digitale Welt aus: „Was ich immer schon mal fragen wollte“, so Speichern in der Cloud – was es ist, was es kann und was es nutzt, BrandenburgDok – Erfahrungen und Umgang mit dem Digitalen Repositorium der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam,… 185. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Brück weiterlesen
Autor: admin
184. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Niemegk und Garrey
Termin: 20. November 2019 Bericht von dem Treffen Im Rathaus Niemegk wurde das Lebenswerk des Ehepaars Kästner durch den Landrat gewürdigt. Frau Kästner erinnerte dabei unter anderem in bewegenden Worten an ihre Lehrerzeit in Niemegk. Kästners haben bereits ab 1993 die Treffen der Chronisten im Landkreis bereichert und sind nach wie vor ein wichtiger Grundpfeiler… 184. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Niemegk und Garrey weiterlesen
183. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Petzow
Termin: 19. September 2019 Bericht von dem Treffen Interessiert hörten die Chronisten dem Vortrag des Wissenschaftlers Ralf Gebuhr zum Thema „Slawen und Mönche. Die Anfänge der Mark Brandenburg bei Th. Fontane“ und diskutierten über gestern und heute im Fontanedorf Petzow. Der anschließende Ortsrundgang über Dorfstraße, Haussee, Park und Schloss wurde von Dr. Falk versiert erläutert… 183. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Petzow weiterlesen
182. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Stahnsdorf
Die Chronisten trafen sich zum Spaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf. Der Friedhof für die Berliner Bezirke lag lange hinter der Mauer. Nun ist der riesige Südwestkirchhof Stahnsdorf zugänglich und bei dem heißen Sommerwetter nutzten die Chronisten den Waldschatten. Bei gutem Essen im ehemaligen Ausflugslokal Tick Tack tauschten sich die Chronisten aus. Im Stahnsdorfer Heimatverein im… 182. Treffen der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e.V. in Stahnsdorf weiterlesen
181. CPM – Treffen am 10. April 2019 in Schenkenberg
Nach der Begrüßung der Teilnehmer des Treffens ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Telegraphenrundweg durch Schenkenberg. In den Jahren 1832/33 wurde eine 588 km lange Telegraphenlinie zwischen Berlin und Koblenz mit insgesamt 62 Stationen angelegt. Auf dem „Fliederberg“ in der Ortsmitte von Schenkenberg befand sich die Station Nr. 6. Herr Strehlau aus Schenkenberg… 181. CPM – Treffen am 10. April 2019 in Schenkenberg weiterlesen
180. CPM-Treffen am 20. Februar 2019 in Bad Belzig
Das Treffen in Bad Belzig begann im Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG). In einem Vortrag von Frau Schwarz mit Verwendung von Bildern und Informationstafeln wurde die Geschichte des Geländes seit 1919 vorgestellt. Das ursprünglich für die Landwirtschaft erworbene Gelände wurde 1933 für die Aktionen der „Kraft durch Freude“ und ab 1939 als Lazarett genutzt. Nach… 180. CPM-Treffen am 20. Februar 2019 in Bad Belzig weiterlesen
179. CPM – Treffen am 14. November 2018 in Garrey
Das ist ein Textauszug
178. CPM-Treffen am 11. August 2018 in Rädel
Die Chronistenvereinigung hat zusammen mit dem Heimatverein Naturdorf Rädel einen Besuch des Truppenübungsplatzes Lehnin organisiert. Nach einer kurzen Belehrung zum Verhalten auf dem Truppenübungsplatz durch Stabsfeldwebel Olaf Berens, der die Fahrt begleitet hat, nahmen die Vereinsmitglieder die Fahrt mit zwei Kremsern auf.. Entlang des Siebenbrüderwegs und durch die Kiefernwälder südlich von Rädel wurde die Ortskampfanlage… 178. CPM-Treffen am 11. August 2018 in Rädel weiterlesen
177. CPM-Treffen am 16. Mai 2018 in Glindow
Nach der Begrüßung im „Kleinen Seerestaurant“ gab der Ortsvorsteher von Glindow, Herr Wilhelm, eine Einführung zum Verlauf der vergangenen 700-Jahrfeier und den Aktivitäten zur Geschichte und der Erstellung des Almanachs von Glindow. Die Vorsitzende des Heimatvereins Glindow, Frau Baatz, trug danach Gedichte über Glindow vor und gab einen Bericht über den Werdegang des Heimatvereins. 1995… 177. CPM-Treffen am 16. Mai 2018 in Glindow weiterlesen
176. CPM-Treffen am 18. April 2018 in Beelitz-Heilstätten
Der Besuch des „Baumkronenpfades“ in Beelitz-Heilstätten begann mit einer Führung, auf der zunächst eine Einführung in die Geschichte der Heilstätten gegeben wurde. Die hervorragende Bauaustattung der Häuser, die hier in Verantwortung der Landesversicherungsanstalt Berlin erfolgte, wurde mit Bildmaterial dokumentiert. Erläutert wurde der Tagesablauf der Patienten, die Liegekuren an frischer Luft in Liegehallen und die besondere… 176. CPM-Treffen am 18. April 2018 in Beelitz-Heilstätten weiterlesen